Mit der Blutgruppen Diät dauerhaft abnehmen

Bei der Blutgruppen Diät wird von der Theorie ausgegangen, dass die jeweilige Blutgruppe darüber bestimmt, wie eine Person die verschiedenen Lebensmittel vertragen kann. Demnach wird bei dieser Blutgruppen Diät der Ernährungsplan anhand der Blutgruppen zusammengestellt. Diese Diät wurde von dem Arzt Peter d\'Adoma erfunden. Laut seiner Theorie kann es bei der falschen Ernährung, je nach Blutgruppe, zu erheblichen Störungen und Erkrankungen im menschlichen Organismus kommen. Dazu zählen zum Beispiel Störungen im Verdauungsprozess, Probleme mit dem Hormonhaushalt oder mit der Schilddrüse. Laut dem Arzt Peter d\'Adamo lösen Lektine in der Ernährung im Blut des Menschen unterschiedliche Reaktionen aus. Lektine sind Eiweiße die in Lebensmitteln vorkommen. So sollen Lektine, je nach Blutgruppe auf den menschlichen Organismus unterschiedlich reagieren. Diese Diät soll vor Allem bei Menschen mit Übergewicht zum Einsatz kommen. Bei der Blutgruppen Diät wird nur auf die Aufnahme der Nahrung geachtet, ein körperliches Trainingsprogramm, wie etwa Joggen oder Schwimmen, kommt bei dieser Diät nicht vor. So soll diese Diät auch von chronisch kranken Personen oder auch von besonders stark übergewichtigen Personen durchgeführt werden können.

Die Ernährung anhand der Blutgruppen

Eine Person mit der Blutgruppe Null soll die Blutgruppen Diät mit einer besonders eiweißreichen Kost durchführen. Dabei soll die Aufnahme von Kohlenhydraten in der Ernährung stark reduziert werden. So wird diese Diät bei der Blutgruppe Null mit einer besonders fleischreichen Ernährung durchgeführt. Zu den erlaubten Lebensmitteln dieser Diät zählen zum Beispiel Produkte aus Hühnerfleisch, aus Rindfleisch, aus Thunfisch, Hülsenfrüchte oder Milchprodukte. Eine Person mit der Blutgruppe A soll sich bei dieser Diät vorwiegend vegetarisch ernähren. Zudem werden auch bei dieser Ernährung Lebensmittel bevorzugt, die wenige Kalorien oder Fette enthalten. Die Personen mit der Blutgruppe B oder AB benötigen laut der Blutgruppen Diät keinen gesonderten Ernährungsplan. Bei diesen Blutgruppen reicht eine ausgewogene, fettreduzierte und kalorienreduzierte Ernährung.

Der Nutzen der Blutgruppen Diät

Bei der Blutgruppen Diät soll es durch die Ernährungsumstellung, je nach individueller Blutgruppe, zu einer Reduzierung des Körpergewichtes kommen. Zudem soll die Ernährungsumstellung, die je nach Blutgruppe erfolgt, die Person vor Krebs schützen. Allerdings ist diese Diät bei der Blutgruppe Null und der Blutgruppe A nicht als dauerhafte Ernährung zu empfehlen, da es durch eine solch einseitige Ernährung zu erheblichen Mangelerscheinungen kommen kann. So kann es bei der Blutgruppe Null auf Dauer zu einem Mangel an Vitaminen und Kohlenhydraten kommen. Bei der Blutgruppe A kann diese Diät auf Dauer dazu führen, dass ein Nährstoffmangel an Eisen, Zink und essentiellen Fettsäuren festzustellen ist.

© 2010- | Impressum | Artikel drucken